Das Dienstprogramm ãFarbmuster" unterstŸtzt Sie bei der Suche nach Spotfarben und der Anzeige der nach Komponenten aufgeschlŸsselten Farben unterschiedlicher Bibliotheken.
Die Auswahl der Farben erfolgt, indem Sie einfach in der Hauptliste auf die Farbe klicken oder den Namen einer Farbe eingeben, wŠhrend die Hauptliste ausgewŠhlt ist. Im Abschnitt ãErgebnisse" auf der rechten Seite des Fensters werden Informationen zur ausgewŠhlten Farbe angezeigt. Zu den Farbinformationen zŠhlen die RGB-, FSH- (oder auch: HSB-), Lab- und CMYK-Werte sowie die Hexadezimalcodes (fŸr HTML-Programmierung/Webdesign). Mithilfe des Reglers ãFŠrbung" kšnnen Sie zudem Farbinformationen auf der Grundlage verschieden starker FŠrbungen berechnen.
HINWEIS: Nicht fŸr jede Farbe ist eine AufschlŸsselung nach Komponenten fŸr jeden Farbraum verfŸgbar. Daher werden einige Farbwerte mithilfe der Standard-Farbverwaltung des Betriebssystems (z. B. ColorSync) anhand der Lab- (bevorzugt) oder RGB-Werte der Farbe berechnet. Sie kšnnen das Dienstprogramm ãFarbmuster" auch so einstellen, dass berechnete Werte angezeigt werden. Verwenden Sie hierzu die Option in der NŠhe des Bereichs ãErgebnisse", um im MenŸ ãBevorzugte Ergebnisse" die Einstellung ãBerechnet" festzulegen. Ergebnisse, die auf einem berechneten Ergebnis basieren, werden durch einen grauen Punkt gekennzeichnet. |
Suchen nach Farben
Das Dienstprogramm ãFarbmuster" unterstŸtzt Sie nicht nur beim Anzeigen von Farbinformationen, sondern auch beim Suchen nach Spotfarben auf der Grundlage bestimmter Farbton-, SŠttigungs- und Helligkeitswerte. Markieren Sie die Option ã€hnliche Farben finden:", und klicken Sie dann in den FarbbehŠlter, um die gewŸnschte Farbe auszuwŠhlen. Sie kšnnen die zulŠssige Abweichung fŸr jede einzelne Komponenten anpassen, indem Sie die Komponente Ÿber die Einblendtaste auswŠhlen und dann mit dem Regler neben der Taste die gewŸnschte Einstellung auswŠhlen. Durch das Bewegen des Reglers nach links wird der Bereich der angezeigten Farben verkleinert. Wird der Regler nach rechts bewegt (Maximum), wird das jeweilige Kriterium nicht berŸcksichtigt.
DarŸber hinaus wird eine Ergebnisspalte angezeigt, die Aufschluss darŸber gibt, wie gut die gefundene Farbe mit der ausgewŠhlten Zielfarbe Ÿbereinstimmt.