Dateiübertragung über Bluetooth®
Sie können lokale Ordner auf Ihrem Computer für andere Bluetooth-Geräte freigeben, zwischen Computer und Bluetooth-Geräten Dateien jeden Typs übertragen und sogar Dateien und Ordner auf Bluetooth-Geräten erstellen oder löschen. Und mit dem Assistenten Senden an im Microsoft Office-Menü können Sie Dateien an Bluetooth-Geräte senden.
Unterstützte Profile und Rollen:
- File Transfer Protocol (FTP) (Client und Server)
- Basic Imaging-Profil (BIP) (Server)
- Object Exchange (OBEX) 1.5 Single Response Mode (SRM)
- Alle OBEX-Profile sind für Bluetooth High Speed geeignet
- Microsoft Office-Integration für das Object Push-Profil (OPP) (Client)
Wenn ein Bluetooth-Remotegerät Bluetooth High Speed unterstützt, werden die meisten Dateiübertragungsvorgänge automatisch über das Wi-Fi-Funkmodul im High-Speed-Modus ausgeführt.
Dateisuche über eine Bluetooth-Verbindung
Über eine Explorer-ähnliche Standardoberfläche können Sie die Dateien und Ordner eines angeschlossenen Bluetooth-Geräts durchsuchen, Dateien zwischen Computer und Bluetooth-Gerät übertragen und Ordner auf dem Bluetooth-Gerät erstellen oder löschen.
Gehen Sie im Fenster Dienste des hinzugefügten Bluetooth-Geräts (siehe unter Hinzufügen neuer Bluetooth®-Geräte und Herstellen der Verbindung) wie folgt vor:
- Klicken Sie im Fenster Dienste auf den Link Remote-Ordner durchsuchen.
- Klicken Sie in Windows Explorer auf den virtuellen Ordner mit dem Namen des Bluetooth-Geräts.
- Dieser virtuelle Ordner wird automatisch für jedes hinzugefügte Bluetooth-Gerät erstellt, das über die Bluetooth FTP-Serverfunktion verfügt.
- In diesem Fenster können Sie alle normalen Dateivorgänge genauso wie bei lokalen Dateien auf Ihrem Computer ausführen.
Hinweis: Während des Datenaustauschs fragt das Remotegerät unter Umständen ein Kennwort ab. In diesem Fall muss für beide Geräte das gleiche Kennwort eingegeben werden, um die Verbindung zu aktivieren. Wenn die Kennwörter nicht übereinstimmen, wird die Verbindung beendet.
Freigabe eines lokalen Ordners für andere Bluetooth-Geräte
Ordner auf Ihrem Computer können für andere Bluetooth-Geräte freigegeben werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen im Abschnitt Einstellungen für die Ordnerfreigabe dieser Benutzeranleitung.
Senden von Dateien von Microsoft Office an ein Bluetooth-Gerät
Für die folgenden Versionen von Microsoft Office können mit Microsoft Office Word, Excel, Access und Power Point erstellte Dateien an andere Bluetooth-Geräte gesendet werden:
- Microsoft Office 2003
- Microsoft Office 2007
- Microsoft Office 2010
So senden Sie ein geöffnetes Microsoft Office-Dokument an ein externes Bluetooth-Gerät:
- Wählen Sie je nach verwendeter Version von Microsoft Office im Menü oder in der Symbolleiste die Aktion An Bluetooth senden. Anweisungen zur Durchführung dieses Vorgangs finden Sie in der Hilfe zu Microsoft Office. Das Fenster Bluetooth-Dateiübertragung wird geöffnet.
- Wählen Sie im Fenster Bluetooth-Dateiübertragung das Bluetooth-Gerät aus, an das die Datei gesendet werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Es wird ein Fenster eingeblendet, das den Fortschritt der Dateiübertragung anzeigt, und das Dokument wird an das ausgewählte Bluetooth-Gerät gesendet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Senden von Dateien von Windows Explorer an Bluetooth-Geräte
So senden Sie Dateien von Windows Explorer an ein Bluetooth-Gerät:
- Klicken Sie in Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol, und wählen Sie die Aktion im Kontextmenü An Bluetooth senden. Das Fenster Bluetooth-Dateiübertragung wird geöffnet.
- Wählen Sie im Fenster Bluetooth-Dateiübertragung das Bluetooth-Gerät aus, an das die Datei gesendet werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Es wird ein Fenster eingeblendet, das den Fortschritt der Dateiübertragung anzeigt, und die ausgewählte Datei wird an das ausgewählte Bluetooth-Gerät gesendet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Senden von Dateien aus dem Fenster Dienste an Bluetooth-Geräte
So senden Sie Dateien aus dem Fenster Dienste an ein Bluetooth-Gerät:
- Klicken Sie im Fenster Dienste auf den Link Datei senden. Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt.
- Wählen Sie eine Datei aus der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen. Das Fenster Bluetooth-Dateiübertragung wird geöffnet.
- Klicken Sie im Fenster Bluetooth-Dateiübertragung auf die Schaltfläche Weiter.
- Es wird ein Fenster eingeblendet, das den Fortschritt der Dateiübertragung anzeigt, und die ausgewählte Datei wird an das ausgewählte Bluetooth-Gerät gesendet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Empfangen von Dateien von Bluetooth-Geräten
Wenn ein anderes Bluetooth-Gerät eine Dateiübertragung auf Ihren Computer startet (zum Beispiel über den Befehl Über Bluetooth senden), wird das Meldungsfenster Dateien werden empfangen eingeblendet, in dem ein Standardzielpfad für die eingehenden Datei(en) vorgeschlagen wird.
Hinweis: Dieses Fenster wird nur dann automatisch angezeigt, wenn das Bluetooth-Gerät zur Dateiübertragung ein BIP-Profil nutzt. In der Regel wird dieses Profil zum Senden von Bildern von einem Mobilgerät an einen Computer verwendet. Um andere Dateien mit anderen Profilen (z. B. OPP) zu empfangen, starten Sie im Bluetooth-Taskleistenmenü den Vorgang Datei empfangen.
Im Fenster „Empfangen von Dateien“ können Sie das Standardverzeichnis ändern, in dem eingehende Dateien bzw. Bilder gespeichert werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
- Wenn Sie ein Verzeichnis ausgewählt haben, klicken Sie auf Annehmen, um die Dateiübertragung zu starten.
- Um eine eingehende Datei abzulehnen, klicken Sie auf Ablehnen.