Revision 4/2002
Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie das Gehäuse vom Computer und die Abdeckung von einem PCI-Steckplatz.
Setzen Sie den Intel Adapter fest in den PCI-Steckplatz ein und befestigen Sie die Halterung.
Starten Sie den Computer und setzen Sie den Adapter oder das USB Kabel ein. Mit Windows NT* 4.0 muss der Adapter vor dem Auffahren des Computers eingesetzt werden.
Intel® PRO/100 Adapter und PRO/1000 T/XT/MT Adapter: Schließen Sie ein Twisted-Pair-Ethernet-Netzwerkkabel (TPE) der Kategorie 3, 4 oder 5 für 10-Mbit/s-Netzwerke an den Adapter an. Verwenden Sie Kabel der Kategorie 5 (4 Paar) für 100 oder 1000-Mbit/s-Netzwerke sowie für Netzwerke in Privathaushalten.
Nur Intel® PRO/1000 F/XF Adapter: Entfernen Sie die Abdeckung des Glasfaseranschlusses und bewahren Sie sie gut auf. Stecken Sie eine 1000Base-SX Duplex-Glasfaser-Steckverbindung des Typs SC in die TX/RX-Anschlüsse des PRO/1000 F/XF-Adapters.
Nur Intel® PRO/1000 MF Adapter: Entfernen Sie die Abdeckung des Glasfaseranschlusses und bewahren Sie sie gut auf. Befestigen Sie am Adapter eine LC-Steckverbindung mit den korrekten Kabeln für Ihren Adaptertyp (1000BASE-SX oder 1000BASE-LX). Sie können Umwandlungskabel für andere Steckverbindungstypen (beispielsweise SC) verwenden, wenn die Kabel die optischen Spezifikationen des Adapters, einschließlich der Maximallänge, erfüllen.
Bringen Sie das Gehäuse wieder an. Stecken Sie den Netzstecker ein und starten Sie den Computer.
Hinweis: Die Intel® PRO/1000 Serveradapter-Familie funktioniert nicht unter den Betriebssystemen Windows* 95/98/Me.
Intel Adapter werden von Plug&Play-Computern beim Start automatisch erkannt. Mit Hilfe von PROSet können Sie die Intel Adapter konfigurieren und überprüfen. Außerdem lassen sich die Computerressourcen anzeigen, die jedem installierten Adapter zugeteilt sind. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den mitgelieferten Intel Grundtreiber in Windows 98, 98 SE oder 2000 zu installieren:
Windows führt automatisch den Assistenten "Neue Hardware gefunden" aus.
Legen Sie die mit dem Adapter gelieferte CD in das CD-Laufwerk ein. Falls das Autorun-Programm auf der CD startet, schließen Sie das entsprechende Fenster.
Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm des Assistenten auf "Weiter", um den Assistenten zu starten.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm die Option "Suchen" aus, und klicken Sie auf "Weiter".
Aktivieren Sie nur das CD-ROM-Kontrollkästchen auf dem Bildschirm "Suche nach Treiber", und klicken Sie auf "Weiter".
Nach einer Weile wird unter "Suchergebnisse" angegeben, dass ein Treiber an der Stelle gefunden wurde. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Die erforderlichen Dateien werden auf Ihren Computer kopiert. Nach Abschluss des Vorgangs wird eine Meldung angezeigt. Klicken Sie auf "Fertig stellen".
Falls Sie unter Windows 98 und 98 SE arbeiten, starten Sie jetzt Ihren Computer erneut.
Um PROSet hinzuzufügen, entfernen Sie die mit dem Adapter gelieferte CD und legen Sie sie erneut ein. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das CD-Symbol klicken und die Option "Autorun" auswählen.
Wählen Sie im Bildschirm "Autorun" die Option “Software installieren” aus. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um die gewünschten Funktionen zu installieren.
Windows XP und Me führen den Assistenten "Neue Hardware gefunden" automatisch aus und installieren die Treiber für den mit dem Betriebssystem gelieferten Adapter. Wir empfehlen, dass Sie eine Aktualisierung auf den mit der CD gelieferten Intel Treiber vornehmen. So aktualisieren Sie den Treiber:
Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste vom Desktop oder dem Startmenü aus auf "Arbeitsplatz", klicken Sie auf "Verwalten" und klicken Sie dann im linken Fenster auf "Geräte-Manager".
Klicken Sie im rechten Fenster auf das Pluszeichen neben "Netzwerkadapter". Sie sehen eine Liste der installierten Adapter.
Doppelklicken Sie auf den Intel Adapter.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Treiber".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Treiber aktualisieren". Der Hardwareaktualisierungs-Assistent wird angezeigt.
Legen Sie die Intel CD ein oder verweisen Sie auf Ihre anderen Medien. Falls ein Autorun-Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie diesen. Vergewissern Sie sich während dieses Vorgangs, dass der Assistent an der richtigen Stelle sucht.
Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche "Software automatisch installieren (empfohlen)", und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
Befolgen Sie alle am Bildschirm angezeigten Aufforderungen.
Um PROSet hinzuzufügen, entfernen Sie die mitgelieferte Intel CD und legen Sie sie erneut ein. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das CD-Symbol klicken und die Option "Autorun" auswählen.
Wählen Sie im Bildschirm "Autorun" die Option "Software installieren" aus. Befolgen Sie die am Bildschirm angezeigten Anweisungen, um die gewünschten Funktionen zu installieren.
Hinweis: Bei der Installation des Adaptertreibers wird automatisch auch das Intel PROSet-Dienstprogramm installiert.
Starten Sie Windows NT 4.0 und doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Netzwerksymbol. Klicken Sie auf die Registerkarte "Adapter" und danach auf "Hinzufügen".
Wenn eine Liste mit Adaptern angezeigt wird, wählen Sie in dieser Liste nichts aus, sondern legen Sie die Intel Adapter CD ein und klicken Sie auf "Diskette".
Falls der CD Autorun-Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie ihn, um fortzufahren.
Geben Sie den Pfad an, klicken Sie auf "OK" und setzen Sie die Installation fort. Nach Abschluss der Installation wird der neue Intel Adapter in der Netzwerkadapterliste angezeigt.
Klicken Sie auf "Schließen", um die Konfiguration zu beenden.
Starten Sie den Computer neu.
Geben Sie das Quellverzeichnis des Treibers ("cd e100-x.x.x/src") ein. Das weitere Aufbauverfahren sollte automatisch ablaufen.
Starten Sie "make install", um die Binärdatei e1000.o/e100.o zu installieren. Die Binärdatei wird folgendermaßen installiert:
/lib/modules/[KERNEL_VERSION]/net/e1000.o oder /lib/modules/[KERNEL_VERSION[/kernel/drivers/net/e1000.o (oder /e100.o).
Laden Sie den Treiber, indem Sie "modprobe e1000" oder "modprobe e100" ausführen.
Auf diese Art wird eine neue Ethernet-Schnittstelle erstellt. Wenn keine anderen Ethernet-Treiber geladen sind, erhält PRO/100/1000 die Bezeichnung "eth0". Sie können die Schnittstelle aktivieren und ihr eine IP-Adresse zuweisen, indem Sie "ifconfig ethX yyy.yyy.yyy.yyy" ausführen, wobei "ethX" für das Ethernet-Gerät und "yyy.yyy.yyy.yyy" für die IP-Adresse stehen.
* Andere Produkt- und Firmennamen können Marken anderer Unternehmen sein und werden hier nur zur Erläuterung und zum Nutzen der jeweiligen Eigentümer verwendet. Es besteht keine Absicht, vorhandene Rechte zu verletzen.